Es wohnt sich gut in Gamsen

Gamsen allein bietet sehr viele Einkaufsmöglichkeiten, die nicht nur den täglichen Bedarf abdecken. Die Nähe zur Kernstadt rundet die optimale Wohnlage ab. Denn viele Einwohner suchen die Innenstadt auch mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß auf. Weiterhin kann unser Ortsteil Ärzte und gesundheitsfördernde Einrichtungen aufweisen, die nicht nur von jungen Familien, sondern auch von Senioren geschätzt werden. 

Viele Vereine und Einrichtungen sorgen nicht nur für ein Gemeinschaftsgefühl, sondern sorgen auch für einen körperlichen und geistigen Ausgleich vom Arbeitsleben. Der Ort Gamsen bietet viele Vereine und Einrichtungen, die nicht nur die Gemeinschaft im Ort fördern, sondern auch Aktivitäten, die allen Mitbürgern zugute kommen.

Hier geht es zu den Baubauungsplänen für Gamsen

Kinderbetreuung ist uns eine Herzensangelegenheit. 

Kinderbetreuung in Gamsen

In Gamsen gibt es eine bemerkenswert gute  Kinderbetreuung direkt vor Ort. 

DRK KITA Gamsen

Leitung: Tatjana Meier

Träger: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Gifhorn e. V.

Adresse: Köthnerstr. 4, Gamsen

Tel.: 7 59 25 18

E-Mail: kita-gamsen2@drk-gifhorn.de

Internet: www.kita-gamsen.de

Kindertagesstätte DRK Gamsen

Leitung: Mandy Lusczyk

Träger: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Gifhorn e. V.

Adresse: Masurenweg 2a, Gamsen

Tel.: 77 81

E-Mail: kita-gamsen@drk-gifhorn.de

Internet: www.kita-gamsen.de

KITA Büchenkamp

KONTAKT: 

Kita Büchenkamp 
Leitung: , Gessel, B.

 

Telefon: 05371 58 277

Hamburger Straße 5, 38518 Gifhorn

Paritätischer Heilsprachkindergarten Pusteblume

Leitung: Sandra Agbovor

Träger: Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH

Adresse: Am Sportplatz 10, Gamsen

Tel.: 94 49 90 E-Mail: shg-gifhorn@paritaetischer-bs.de

Internet: www.paritaetischer-bs.de

Im Sprachheilkindergarten Pusteblume werden Kinder, die Hilfe in der Sprachentwicklung brauchen und bei denen ambulante Logopädie nicht ausreicht, aufgenommen. Der Kindergarten bietet eine Kombination aus Kindergartenalltag und intensiver therapeutischer Versorgung. Für Informationen zu Aufnahmevoraussetzungen sowie Therapie- und Fördermöglichkeiten können betroffene Familien einen Gesprächstermin vereinbaren. Die Aufnahme in den Kindergarten setzt ein Kostenanerkenntnis durch den Landkreis Gifhorn voraus. Eltern, die Fragen zur Sprachentwicklung ihres Kindes haben, beraten wir gern. Betreuungsmöglichkeiten 4 Gruppen mit jeweils 8 Kindern 32 Plätze

Betreuungszeit: 8:00 – 14:00 Uhr

TOP
Vorlesen